Auf Rechnung bestellen

Auf Rechnung bestellen ohne Bonitätsprüfung

Einkaufen kann auch im Internet anstrengend und nervenaufreibend sein, z.B. wenn man als Neukunde bestellen möchte und vor der Bezahlung erst viele Daten eintragen und sich registrieren muss. In wenig bekannten und kleinen Shops kommen Sicherheitsbedenken hinzu: Sind Kontonummer oder Daten der Kreditkarte sicher? Wird eine Bestellung auf Rechnung an Auskunfteien wie Schufa gemeldet?

Besonders bequem sind Shops, die eine Bestellung auf Rechnung oder eine Ratenfinanzierung anbieten. Auch große Marktplätze und Händler wie Amazon, Otto, Saturn und MediaMarkt erlauben neben Zahlungsarten für die Sofortzahlung mit PayPal und Klarna den Kauf auf Rechnung an.

Auf Rechnung bestellen – Wie funktioniert das?

Der Kauf auf Rechnung ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz die beliebteste Zahlungsart im Internet, wenn es um unbekannte und kleine Shops geht. Der Grund ist, dass sie Verbraucher so vor Fake Shops schützen können. Bei diesem Vorgang wird erst die Ware vom Online-Händler mit einer beiliegenden Rechnung versendet und nach Erhalt des Artikels begleicht der Käufer den offenen Betrag innerhalb einer bestimmten Frist.

Den Rechnungskauf definiert man in der E-Commerce Branche auch als unsichere Zahlungsart, da der Händler bei dieser Zahlungsart in Vorleistung gehen muss. 

Bei jungen Kunden, die auch Schuhe und Kleidung im Internet kaufen und zuhause anprobieren, ist die Bestellung auf Rechnung aber sehr beliebt: Sobald Sie sich verschiedene Artikel zu sich nachhause bestellen, diese ausgiebig begutachten, anschauen, anprobieren und testen, können Sie die Artikel, die Ihnen nicht gefallen, wieder zurückschicken. Nun müssen Sie nur den Betrag der Ware bezahlen, welche Sie auch wirklich behalten.

Ist das wirklich so einfach, wie es sich anhört? Welche Risiken geht damit der Online-Händler ein? Und kann jeder auf Rechnung bestellen? Welche Einträge und Auswirkungen auf Schufa-Daten sind hier zu berücksichtigen?

Probleme beim Rechnungskauf ohne Bonität

Problematisch wird das Bestellen auf Rechnung bei Neukunden ohne Bonität oder Kunden mit negativer Schufa. Denn viele Händler und Zahlungsabwickler führen eine Bonitätsprüfung durch. Auf Rechnung bestellen ohne Bonitätsprüfung ist daher meistens nur in Shops möglich, die Zahlung und Abwicklung vollständig in Eigenregie durchführen.

Zahlung auf Rechnung wenn Bankeinzug nicht gewünscht wird

Vor allem Fashion und Mode Shops werben mit kostenlosem Rückversand und ermutigen Neukunden dazu, Kleidung auf Rechnung zu bestellen, die gelieferte Ware zuhause anzuprobieren und nur passende Klamotten zu kaufen. Die unpassenden Größen und Kleidungsstücke, die nicht gefallen, werden dann zum Händler zurückgeschickt und der Rechnungsbetrag angepasst. Auf Rechnung bestellen und erst später zu zahlen, klingt also verlockend.

Vorsicht Schulden: Kunden müssen verantwortungsbewusst einkaufen!

Es gibt aber Kunden, die das maßlos übertrieben haben oder ihre Rechnungen nicht bezahlt haben. Die Folge sind Mahnkosten und hohe Zinsen, unter Umständen sogar Inkasso und Zwangseintreibung mit rechtlichen Folgen (wie etwa Privatinsolvenz). Die Entwicklung zu schnellem Konsum auf Rechnung wird berechtigterweise kritisch gesehen, aber die Verantwortung bei Anbietern wie Klarna und PayPal zu suchen, die lediglich eine einfache Zahlung ermöglichen, ist sicher nicht sinnvoll.

Führende Fintech Anbieter und Zahlungsmethoden wie Klarna, PayPal oder BillPay möchten natürlich nicht auf ihren Kosten sitzenbleiben und so werden unzuverlässige Kunden mit negativer Bonität oder schlechtem Zahlungsverhalten vom Rechnungskauf ausgeschlossen. Auf Rechnung bestellen ohne Bonitätsprüfung ist bei diesen großen Anbietern daher nicht möglich, zumindest weil betriebsinterne Daten die Bonität prüfen, bevor ein Rechnungskauf freigegeben wird.

Bei Amazon auf Rechnung bestellen ohne Bonitätsprüfung möglich?

Wer also auf Rechnung bestellen möchte, sollte über eine positive Bonität verfügen, kritische Schufa-Einträge vermeiden und sich generell als zuverlässig erweisen und alle Rechnungen pünktlich bezahlen. Eine Bestellung auf Rechnung trotz Schufa Eintrag mit negativer Bonität ist nur möglich, wenn der Zahlungsabwickler keine Schufa-Abfrage durchführt. Bei Amazon beispielsweise kann der Kunde auf Rechnung bestellen trotz Schufa Eintrag, weil hier keine Schufa-Prüfung stattfindet.

Auch wird die Bestellung ohne Klarna geprüft, sodass der Kauf trotz negativer Bonität bei Klarna oder Schufa möglich ist. Obwohl Amazon Klarna nicht als Zahlungsabwickler an der Kasse integriert hat, müssen Kunden aber nicht unbedingt den Rechnungskauf ohne Klarna bestellen. Denn wer eine Klarna Card besitzt, kann die Bezahlung auch bei Amazon mit Klarna bezahlen, dann jedoch über die Kreditkarte von Klarna, die zuvor beantragt wurde. Die Rechnung kann dann ohne Bonitätsprüfung genehmigt werden, wenn die Kreditkarte nicht gesperrt ist und über ausreichend Kreditrahmen verfügt.

Was ist die Klarna Card?

Die Klarna Card ist eine echte VISA Kreditkarte des schwedischen Zahlungsdienstleisters Klarna. Die Klarna Kreditkarte ist kostenlos und wird ohne Jahresgebühren und ohne zusätzliche Gebühren für Wechselkurse angeboten. Der Antrag erfolgt über die Klarna App auf dem Smartphone. Wird die Kreditkarte genehmigt, können damit Bestellungen auf Rechnung durchgeführt werden, die später in 14 Tagen zu bezahlen sind. Auch eine Sofortbezahlung per Lastschrift ist möglich, sobald die Karte mit dem Girokonto verknüpft ist. Die Eröffnung eines neuen Kontos ist hierfür nicht nötig.

Kunden mit einer Klarna Card können außerdem auf Rechnung bestellen und das Zahlungsziel verlängern oder die Bestellung in einen Klarna Ratenkauf verwandeln. Damit ist eine Ratenfinanzierung mit Klarna möglich. Und wer bis jetzt die obigen Informationen – auf Rechnung bestellen ohne Bonitätsprüfung – aufmerksam verfolgt hat, kommt zur Schlussfolgerung: Auch VISA und Klarna prüfen natürlich die Bonität der Kunden. Auf Rechnung bestellen ohne Bonitätsprüfung ist mit Klarna nicht möglich.


Gut zu wissen: Die Zahlung mit Klarna ohne Bonitätsprüfung ist trotz schlechter Bonität möglich. Hier erklärt Klarna genau, wann eine Bonitätsprüfung stattfindet. Zusammengefasst heißt es darin:

  • Klarna App runterladen und sich bei Klarna anmelden ➜ Es wird keine Bonitätsprüfung durchgeführt.
  • Zahlung per Sofortüberweisung mit der Klarna App ➜ Es wird keine Bonitätsprüfung durchgeführt.

Wichtig: Ganz ohne Bonitätsprüfung ist Klarna aber nicht. Denn in diesen Fällen wird die Bonität geprüft oder eine Auskunft abgefragt:

  • Zahlung auf Rechnung mit Klarna ➜ Es wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt.
  • Ratenzahlung mit Klarna (jetzt kaufen, später in 3 Raten bezahlen) Es wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt.
  • Klarna Ratenkauf (Klarna Finanzierung mit 6 bis 24 Raten) Es wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt.
  • Sofortige Zahlung der Rechnung per Lastschrift ➜ Es wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt.
  • Klarna Card beantragen ➜ Es wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt.

Hinweis zur Schufa-Abfrage bei Klarna: Bei unseren Recherchen konnten wir keine verlässlichen Informationen darüber finden, ob Klarna mit Schufa-Abfragen die Bonitätsprüfung durchführt oder Klarna ohne Schufa arbeitet. In letzterem Fall wäre es also theoretisch möglich, mit Klarna auf Rechnung zu bestellen trotz negativer Schufa bzw. mit schlechtem Schufa Score.

Klarna mit Schufa Auswirkung?

Es wird auf einigen Portalen berichtet, dass von Klarna Einträge bei Schufa Selbstauskunft zu sehen sind und diese sich bei schlechter Kreditwürdigkeit auch negativ auf den Schufa Score auswirken könnten. Daraus schließen wir, dass Klarna berechtigte Forderungen auch an Auskunfteien weitergibt, was natürlich alle Zahlungsdienstleister tun, um sich und ihre Kunden zu schützen. Die Auswirkung auf Schufa dürfte also negativ sein, wenn man Zahlungsaufforderungen und Mahnungen von Klarna mehrfach nicht nachkommt und die Forderungen tituliert sind.

Titulierte Forderungen bei Nichtzahlung von Rechnungen

Was ist eine titulierte Forderung?

Die titulierte Forderung ist per Definition eine Forderung, die den Gläubiger dazu berechtigt, gegen seinen Schuldner Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einzuleiten. Ein Gläubiger kann ein Shop wie Saturn, MediaMarkt oder Otto sein. Ein Gläubiger kann aber auch ein Fintech wie PayPal, Klarna oder Giropay sowie die Dienste der großen Tech Konzerne wie Apple und Google sein (Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay oder Samsung Pay).

Eine erledigte titulierte Forderung sollte man unbedingt von der Schufa löschen lassen, wenn bestimmten Fristen abgelaufen sind und der Eintrag noch nicht gelöscht wurde. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf Schuldnerberatung.de.

Ablauf einer Bestellung auf Rechnung 

Nachdem der Käufer sich in einem Online-Shop für ein oder mehrere Produkte entschieden hat, muss die Ware nur noch in den Warenkorb gelegt werden. Aber welche Produkte kann man eigentlich auf Rechnung bezahlen?

In den letzten Jahren wurde der Markt immer mehr von Online-Shopping geprägt. Sie werden feststellen, dass fast jeder lokale Verkaufsladen Online-Versand anbietet. Shopify, Wix und Etsy sind Plattformen, die das Betrieben eines Online Shops vereinfachen. Ohne technisches Know How können Ladenbesitzer ihre Ware im Internet verkaufen und dabei auch das Bestellen auf Rechnung ohne Bonitätsprüfung anbieten.

Neben Kleidung bzw. Mode und Schuhe von Asos oder direkt bei Adidas und Nike, über Möbel, bis hin zu Büchern oder Technikartikeln wie Handy und Fernseher von Media Markt oder Saturn, Otto und Amazon, diese und noch weitere Produkte bieten Online-Händler und -Shops oftmals zu unterschiedlichen Kaufoptionen an. Dazu gehört auch der Kauf auf Rechnung sowie Kauf auf Raten. In einigen Shops ist sogar ein Ratenkauf trotz Schufa und schlechter Bonität möglich.

TIPP: Diese Option gibt es aber nur bei sehr wenigen Händler, da das Zahlungsrisiko beim Kauf auf Rechnung ohne Bonitätsprüfung zu hoch ist. Daher sollten Sie folgende Tipps beachten und alle Faktoren kennen, die Ihre Bonität verschlechtern. Welche Kriterien zu einer schlechten Bonität führen und wie Sie Ihre Bonität verbessern, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Nachdem Ihr Produkt im Warenkorb liegt, folgt, wie auch beim realen Shopping, der Gang zur digitalen Kasse. Hier bestätigen Sie Ihre Ware noch einmal, bevor Sie nun Ihren Namen und die Adressdaten eingeben. Im nächsten Schritt wählen Sie die Zahlungsvariante “Auf Rechnung kaufen” aus und bestätigen, dass sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen haben.

An dieser Stelle sollten Sie die AGB tatsächlich lesen und auf das Kleingedruckte achten. Denn auf Rechnung bestellen ohne Bonitätsprüfung bei Schufa oder anderen Auskunfteien ist selten möglich. Eine Schufa-Abfrage mit negativer Bonität kann zum Ablehnen des Rechnungskaufs führen.

Wichtig: Wird die Bestellung auf Rechnung trotz Schufa und schlechter Bonität akzeptiert, heißt das noch lange nicht, dass die Ware verschickt wird. Die Bestellung muss zunächst geprüft werden. Manche Shops senden per Post einen Brief mit der Ablehnung der gewählten Zahlungsart und bieten eine Alternative an, etwa die Überweisung per Vorkasse. In diesem Fall wartet der Händler auf den Zahlungseingang. Erst danach wird die Ware zu Ihnen nach Hause geschickt.

Nachdem das Paket geliefert wurde, haben Sie bei einer akzeptieren Bestellung auf Rechnung meistens eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die entsprechende Rechnung befindet sich meist in dem gelieferten Paket oder kommt per Mail, wobei der Betrag entweder im Internet per Online-Überweisung oder bei der Bank bezahlt werden kann.

Zusammenfassung: Was sind die Voraussetzungen, um auf Rechnung zu bestellen?

Der Kauf auf Rechnung beim Online-Shopping stellt für den Kunden die sicherste Zahlungsmethode dar. Denn es werden weder Kreditkarten- noch Kontodaten angegeben und Sie nehmen die Produkte erst in Empfang, bevor Sie sie dann bezahlen. Der Online-Händler geht mit dem Bezahlen auf Rechnung allerdings ein gewisses Risiko ein. Schließlich kann es passieren, dass der Kunde seine Rechnung nicht bezahlt.

Um dieses Risiko zu minimieren, gibt es einige Voraussetzungen, damit Sie als Käufer einen Kauf auf Rechnung tätigen können. 

  • Positive oder negative Bonität: Zahlungsdienstleister, die die Abwicklung einer Bestellung auf Rechnung übernehmen, führen eine Bonitätsprüfung durch. Sie prüfen das Zahlungsverhalten des Kunden bei vergangenen Forderungen. Ohne Überprüfung der Kreditwürdigkeit wird in der Regel kein Rechnungskauf genehmigt. Bestellen auf Rechnung ohne Bonitätsprüfung und Rechnungskauf trotz niedrigem Schufa-Score sind selten möglich.
  • Keine offenen Rechnungen im selben Online-Shop oder bei Partner-Shops: Solange noch unbezahlte Rechnungen vorliegen, werden meist keine weiteren Bestellungen auf Rechnung akzeptiert. Einige Shops arbeiten auch mit Partnershops zusammen und es ist denkbar, dass diese die Daten der Kunden untereinander austauschen oder in einer gemeinsamen Datenbank speichern. Partnerunternehmen sind beispielsweise die Elektronik-Fachmärkte Saturn und Media Markt, die beide von der Media-Saturn-Holding GmbH betrieben werden.
  • Rechnungsadresse und Lieferadresse müssen identisch sein: Sobald Sie eine andere Lieferadresse als die Rechnungsadresse angeben, können Sie keinen Kauf auf Rechnung vollziehen. Online-Shops schützen sich so vor Betrugsfällen.
  • Keine Lieferung an die Packstation: Es wird an eine ladungsfähige Adresse geliefert. Auch damit schützen sich Shops vor Betrugsfällen beim Bestellen auf Rechnung mit schlechter Bonität. 
  • Rechnungs- und Lieferadresse müssen mit dem aktuellen Wohnort übereinstimmen: Damit eine einwandfreie Bonitätsprüfung durchgeführt werden kann, wird der Wohnort in Auskunfteien wie Schufa gespeichert. Bei einer Schufa-Auskunft wird die Adresse des Kunden abgeglichen.
  • Kunde muss mindestens 18 Jahre alt sein: Personen unter 18 Jahren sind eingeschränkt geschäftsfähig. Kunden unter 18 Jahren erhalten in der Regel keine Ware auf Rechnung.
  • Bestellwert muss unterhalb des Maximalbetrages für Kauf auf Rechnung liegen: Online-Shops legen eine Obergrenze fest, bis zu derer auf Rechnung gekauft werden darf. Bei schlechter Bonität sinkt der Maximalwert. Es gibt manchmal auch kleine Beträge, die es erlauben, auf Rechnung zu bestellen ohne Bonitätsprüfung.
  • Sie müssen registrierter Kunde sein: Als “Gast” können Sie keine Bestellung auf Rechnung durchführen. Bei der Registrierung findet in der Regel keine Bonitätsprüfung oder Schufa-Abfrage statt.
  • Wohnsitz innerhalb Deutschlands: Eine Bestellung auf Rechnung mit Bonitätsprüfung wird von deutschen Online Shops in der Regel nur für Kunden mit einem Wohnsitz in Deutschland angeboten. Shops in Österreich und Schweiz verfahren ähnlich und liefern auf Rechnung nur, wenn der Empfänger innerhalb des entsprechenden Landes wohnt.
  • Produktauswahl: Vor allem Elektronikartikel wie Handys werden oftmals nicht fristgerecht bezahlt. Auch Artikel für Kommunikation, etwa Sim-Karten, sowie Gutscheine sind meistens vom Bestellen auf Rechnung ausgeschlossen, trotz guter Bonität und trotz positivem Schufa-Score. 

Kauf auf Rechnung nicht möglich? Woran kann das liegen? 

Entscheiden Sie sich beim Online-Shopping für einen Kauf auf Rechnung, erfolgt bei jedem Kauf, den Sie auf Rechnung bestellen, zunächst eine Bonitätsprüfung. Das Prüfen Ihrer Kreditwürdigkeit wird in Sekundenschnelle von Auskunfteien wie der Schufa oder der Creditreform AG durchgeführt. Anhand Ihrer in der Vergangenheit getätigten Zahlungsaktivitäten stellen die Auskunfteien fest, ob Sie ein zuverlässiger Kunde sind, der seine Rechnung auch tatsächlich und fristgerecht begleicht.

Wenn der Kauf auf Rechnung also nicht möglich ist bzw. Ihnen nicht angezeigt wird, kann es sein, dass Sie eine negative Bonität oder einen schlechten Schufa-Score aufweisen. Andere Gründe, weshalb Shops erst gar keine Zahlung auf Rechnung anbieten, könnten sein, dass sie das Risiko eines Zahlungsausfalles nicht eingehen wollen.

Wovon wird die Bonität beeinflusst?

Faktoren wie das Alter und der Wohnort des Kunden sowie Beschäftigungsverhältnis und das aktuelle Einkommen können entscheidend für die Bonität sein. Ihre Summe sowie weitere Kriterien haben große Auswirkungen auf Schufa-Bonitätswerte. Die genaue Zusammensetzung der Daten und ihre Auswertung ist aber ein Betriebsgeheimnis der Auskunfteien.

Online-Shops müssen beim Kauf einer Ware, die man auf Rechnung bestellt, in Vorleistung gehen. Sie werden also erst bezahlt, wenn der Käufer seine Ware erhalten hat. Sollte der Preis daraufhin nicht bezahlt werden, kostet dies den Online-Shop viel Zeit und Geld. Wenn Sie also weiterhin Artikel auf Rechnung bestellen wollen, achten Sie darauf, den fehlenden Betrag binnen 14 Tagen an den Shop zu überweisen. Sie können Ihre Bonität positiv beeinflussen und Ihren Schufa-Score erhöhen, wenn Sie Rechnungen immer pünktlich bezahlen. 

Als Neukunde auf Rechnung bestellen

Wenn Sie im Internet bei einem Online-Händler als Kunde registriert sind und Sie zuverlässig Ihre Rechnungen bezahlen, werden Sie auch weiterhin keine Probleme haben, Produkte auf Rechnung bestellen zu können. Als Neukunde werden Sie allerdings oft zuerst auf Ihre Bonität geprüft, bevor Sie Artikel auf Rechnung kaufen können. Bei Online-Shops wie Zalando, Asos, Otto, Adidas und Co. finden Sie meistens folgende Information: 

“Du erhältst von uns eine Rechnung und zahlst den Rechnungsbetrag ganz bequem per Überweisung innerhalb von 14 Tagen. Bonität setzen wir voraus.” 

Damit vergessen Sie nicht, Ihre Rechnung zu bezahlen 

Payment-Service-Provider wie Klarna oder PayPal sind Apps, die mit den unterschiedlichsten Online-Shops kooperieren und Zahlungs- bzw. Überweisungsoptionen anbieten. Klarna ist dafür bekannt, dass Ware, die auf Rechnung gekauft wurde, fristgerecht bezahlt werden sollte, weil sonst Mahngebühren drohen. Klarna hat aber auch viele Vorteile:

Mit Klarna haben Sie die Möglichkeit auszuwählen, dass Ihr offener Betrag innerhalb von 14 Tagen automatisch von Ihrem Klarna-Konto abgebucht und überwiesen wird. Wenn Sie sich neben den weiteren Zahlungsoptionen, wie Sofortüberweisung, Lastschrift, PayPal oder Vorkasse, für Klarna (Rechnungskauf) entscheiden, werden Sie es nicht vergessen, Ihren offenen Geldbetrag pünktlich zu überweisen. Auch PayPal bietet die Ratenzahlung in diversen Shops wie Saturn und Media Markt an.

Übersicht: Vorteile und Nachteile, wenn Sie Waren auf Rechnung bestellen

Rechnungskauf VorteileRechnungskauf Nachteile
keine direkten Kosten Risiko von Zahlungsausfällen, Zahlungsverzögerungen 
niedrigere KaufabbruchquoteFolgekosten durch Mahnverfahren, wenn die Rechnung nicht fristgerecht bezahlt wird
sehr vertrauenswürdige Zahlungsmethode für den Verbraucher hohes Betrugspotenzial durch unzuverlässige Kunden ohne Bonität
für Online-Händler: Erschließung neuer Kundenpotenziale, Erhöhung der durchschnittlichen Warenkörbe, Gastkunden können sich zu Stammkunden entwickeln Eintrag bei Schufa und Co. wenn titulierte Forderungen wegen Nichtzahlung entstehen

Kommentar oder Erfahrungsbericht schreiben